Das Jugendmedienprojekt „… between the countries…“ kooperiert am Standort Bad Doberan vorrangig mit der Buchenbergschule, der Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber der Malteser Werke, dem Sozialamt der Stadt Bad Doberan und dem AWO-Jugendmigrationsdienst. Wir sind bestrebt diese Kooperationen stetig zu vertiefen und weitere Partner zu finden.
Der Kurs startete an der Buchbergschule mit 14 Jugendlichen im Alter zwischen 14 und 18 Jahren. Daraus kristiallisierte sich eine engagierte Gruppe von 10 Jugendlichen heraus. Wir begannen mit niederschwelligen Übungen wie kurzen Strassenumfragen zum Thema Asyl und gegenseitigen Porträtfilmen. Dabei lag das Augenmerk auf dem spielerischen Umgang mit dem filmischen Medium und nicht auf der Perfektion eines Endergebnisses. Bereits an diesem Material zeigte sich die Befähigung der Jugendlichen Themen zu visualisieren und kreativ mit filmischen Mitteln umzugehen.
Mittlerweile hat der Kurs seinen Standort in die Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber verlagert. Hier entstand bis zum Sommer eine für den Offenen Kanal Rostock (rok-TV) produzierte Magazinsendung zum Thema Asylbewerber. Für diese Sendung produzierten die Jugendlichen 6 Einspieler von je 2 bis 3 Minuten Länge. Zwei der JugendlichenRaiya und Mohssen moderieren die Sendung, die am 25.06.2014 aufgezeichnet wurde und den Abschluss und Höhepunkt des ersten Halbjahres des Projektes in Bad Doberan bildete.
„…between the countries …“ wird mit dem Start des neuen Schuljahres seine Präsenz in Bad Doberan vertiefen und beteiligt sich dafür aktiv an den interkulturellen Wochen im September mit eigenen Beiträgen. Des weiteren wird eine Zusammenarbeit mit den Jugendmigrationslotsen der Stadt Bad Doberan angestrebt.
Da leider etliche Jugendliche wegen Umzug die Mediengruppe im neuen Schuljahr verlassen werden , bedeutet dies für uns auch einen Neustart, den wir nach den ersten Erfahrungen des Projektes gespannt entgegen sehen.
Mit großen Drehstab fanden am 25.02.2015 Filmaufnahmen unseres Kurses in der Gemeinschaftsunterkunft An der Krim in Bad Doberan statt. Unbd seltsam: die Drehstäbe waren gleich in doppelter Ausführung vorhanden: zwei Kameras, zweimal Licht, zweimal Ton? Und die drehen sich gegenseitig? Des Rätsels Lösung wir produzierten…
öffnen →
Am Mittwoch, den 28.01. konnten wir in Bad Doberan leider nicht alle Kursteilnehmer begrüßen, da in der Gemeinschaftsunterkunft wegen Masern eine Quarantäne verhängt war. Da uns trotzdem noch 11 Teilnehmer verblieben konnten wir wieder in 2 Gruppen arbeiten. Dies hieß zum einen Improvationsübungen mit der…
öffnen →
In Bad Doberan konnten wir am 14.01.2015 gleich in die heiße Phase des neuen Projektjahres starten und mit Dreharbeiten für einen neuen Film beginnen. Da Tim mit seiner Idee alle überzeugen konnte, wurde nicht lange gefackelt, sondern die Kamera und das Mikrofon gepackt und die…
öffnen →
Unser noch titelloser zweiter Kurzpielfilm zum Thema Superkräfte ist am 13.10.14 abgedreht. Damit sind Yasser, Phillip und Paul erst einmal als Schauspieler erlöst. Philip wünscht sich demnächst lieber Ton zu machen. Den Wunsch werden wir ihn erfüllen. Finden aber trotzdem, das er seine Sache als…
öffnen →
Am 05.1o.2014 setzten wir in Bad Doberan die Dreharbeiten für unseren 2. Projektfilm „Der Rauswurf“ fort. Yasser, Phillip und Paul brillierten erneut als versierte Darsteller. An der Technik ist Jeremia neu zu uns gestossen, der gleich die Verantwortung für den Ton übernahm. Wir befassten uns…
öffnen →
In Bad Doberan haben wir uns mit unserer Videogruppe am 03.11.2014 an der Gestaltung eines Werbevideos versucht. Nach einer kleinen theoretischen Einführung in die Welt und die Verführung des glitzernden Scheins mit Filmbeispielen hieß es die Kamera gepackt und ab in die Praxis. Nahe lag…
öffnen →
Premiere unseres zweiten Kurzfilmes in Bad Doberan am 28.10.2014. Nein, nicht im Kino, noch nicht. Erst einmal präsentierten wir den kleinen Film in der BuchenbergschuleIn kleiner Runde. Und nun natürlich hier an dieser Stelle. Wir hoffen er gefällt, trotz der Kürze des Filmes steckt eine…
öffnen →
Hier also wie bereits versprochen der neue Film unserer Videogruppe aus Bad Doberan mit dem Titel „1×1“.
öffnen →
Zum Septemberausklang am 29.09.2014 erfreute uns in Bad Doberan herrlicher Sonnenschein. Das war uns Anlass die Dreharbeiten ins nachsommerliche Freie zu verlagern. Aber zuerst sahen wir uns gemeinsam den am vergangen Kurstag entstandenen Film „1×1“ an. Alle fanden ihn sehr gut gelungen und so werden…
öffnen →
Über 50 Besucher konnten wir zur ersten Filmpremiere von „between the countries“ am 24.09.2014 in Bad Doberan im Kamp-Filmtheater begrüßen. Koffi Antoine und seine Trommelgruppe von der Buchenbergschule unterstützten uns und eröffneten die Veranstaltung mit einem virtuosen Trommelwirbel. Herzlichen Dank dafür noch einmal an dieser…
öffnen →